• Home
  • Unser Verein
  • Fotoserien
  • Termine Plakettenschießen
  • Termine Bürgerschützenverein Versen e.V.
  • Kontakt
  • Börse
  • Links
  • Downloads

!!Bitte die aktuellen Informationen beachten!!


Liebe Versener,

liebe Gäste des kommenden Weihnachtsmarktes,

 

Im September 2022 haben sich einige Vertreter der Versener Vereine zusammengesetzt um über eine Durchführung eines Weihnachtsmarktes zu sprechen.

 

Unser letzter Weihnachtsmarkt, im Jahre 2018, war für uns alle ein großer Erfolg!

 

Nicht nur für die Beteiligten und Besucher, auch die Spenden an karitative Vereine in Höhe von 3000,00 € konnten sich sehen lassen.

 

Unser Dank gilt allen, die direkt oder indirekt zum Gelingen des Weihnachtsmarktes beigetragen haben.

 

Aufgrund des positiven Zuspruchs und der Bitte der Einwohner von Versen, wollen wir 2022 den Weihnachtsmarkt wiederaufleben lassen.

 

Alle Vereine aus den letzten Jahren haben sich erneut bereit erklärt mitzumachen.

 

Als Termin halten wir an dem bereits bekannten 2. Adventswochenende, dem 03.12.2022, fest.

 

Der Beginn ist auf 17:00 Uhr festgesetzt.

 

Wir bieten folgendes an:

- Glühwein weiß/rot

- heißer Kakao und Kinderpunsch

- Kaltgetränke

- geräucherter Fisch

- Bratwurst und Pommes

- Gemüsepfanne

- Geschenke

- Liköre

- Knobeln und Bingo

- Neujahrskuchen

- Stockbrot

 

Gegen 19:00 Uhr wird sich eine Tür öffnen und der Nikolaus wird zu uns sprechen.

 

Anschließend wird er Süßigkeiten an alle Kinder verteilen.

 

Zu Beginn, der Weihnachtsmärkte in Versen, haben wir immer unser Augenmerk, in Punkto Veranstaltungsort, auf den Außenbereich des Heimathauses gelegt.

Bedingt durch das schlechte Wetter folgte dann immer ein kurzfristiger Umzug in das Heimathaus.

 

Nach diesen Erfahrungen haben wir uns nunmehr entschlossen, auf den Schützenplatz und auf die Diele des Heimathauses zu setzen.

 

Einige Stände wird es daher doppelt, sowohl drinnen als auch draußen, geben.

 

Sucht euch den passenden Ort aus.

 

Mit dem Überschuss wollen wir in diesem Jahr den Institutionen „Die Tafel Meppen“ und „Helping Hands“ aus Lathen unterstützen.

 

Dabei soll Helping Hands nicht nur finanziell unterstützt werden.

 

Wir haben auch das Angebot angenommen, am 3. Dezember, mit einem LKW vor Ort weitere Sachspenden anzunehmen.

 

Helping Hands benötigt dringend für die Unterstützung in der Ukraine:

- Gut erhaltene, tragbare Kleidung und Schuhe. (f. Kinder und Erwachsene)

- Decken.

- Haltbare Lebensmittel. (Nudeln, Reis, etc.)

- Schokolade und andere Süßigkeiten.

- Hygiene-Artikel für Kinder und Erwachsene.

(Zahnbürsten, Zahnpasta, Seife, Waschutensilien, etc.)

 

Um weitere Materialien kaufen zu können sind auch Geldspenden gerne gesehen.

 

Hierzu werden wir eine Sammelbüchse aufstellen.

 

Gerne können die Lebensmittel und weitere Artikel auch in neutrale Kartons (Schuhkarton) gepackt werden. (ähnlich wie die Kartonaktion, die bis zum 27. November läuft)

 

Kleidung, Schuhe, Decken und Kartons können, am 3. Dezember, mit zum Weihnachtsmarkt gebracht werden, aber auch vormittags der Zeit von 10:00 bis 14:00 Uhr, am Schützenhaus abgegeben werden.

 

Wir sind der Meinung beide Vereine können unsere Hilfe sehr gut gebrauchen.

 

Wir hoffen auf eure Unterstützung und freuen uns auf einen tollen Weihnachtsmarkt mit euch.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Die Versener Vereine                  


Am Samstag, dem 25.06.2022, fand das Scheibe-Aufhängen bei unserem König Lukas & Königin Sarah statt. 

 

Bei warmen Sommerwetter und in leichter Marschbekleidung, versammelten sich mehr als 75 Schützenbrüder und die Kolping-Kapelle am "Pussies Patt".

 

Nach dem Antreten führte der Marschweg durch den Feldbrechenring, zu unserem König Lukas & Königin Sarah.

 

Dort wurde, unter kritischem Auge des Kommandeurs, die Königs-Scheibe ausgerichtet und am Giebel des Königs angebracht.

 

 

Mit dem weiteren, gemeinsamen Marsch zum Heimathaus, wurde der gesellige Abend eingeläutet.

 

Der Thron sorge für das leibliche Wohl aller Schützenbrüder und so wurde noch bis spät in die Nacht gemeinsam gefeiert.

 

(weitere Bilder sind in der Fotogalerie zu finden.)

 

 


König Lukas I. & Königin Sarah I. regieren in Versen

Königspaar 2022/2023
Königspaar 2022/2023

Thron 2022/2023 Bürgerschützenverein Versen e.V.

 

 

(v.l.n.r: Helen & Hannes Schepergerdes; Iris Kathmann & Hannes Thomas; Lena Lügering & Andre Altmeppen;

Königin Sarah Meyer & König Lukas Meyer; Maraike Eglien & Tom Dreyer; Franca Heidemann & Hendrik Dreyer)


Der Bürgerschützenverein-Versen                      hat einen neuen König!

Nach einen nervenaufreibenden Stechschießen erringt Lukas Meyer die Königswürde in Versen.


Vorbereitungen Schützenfest 2022

 Der Countdown läuft......

 

Weitere Vorbereitungen für unser Schützenfest 2022 in Versen.

 

Schon früh wurden heute morgen die benötigten Sachen zusammengepackt und aufgeladen.

 

Ein Team, aus Vorstandsmitgliedern und freiwilligen Helfern, hat damit begonnen die Transparente in Versen aufgestellt.

 

Alle sollen sehen, das in Versen Schützenfest gefeiert wird.

 

Herzlichen Danke an alle.

 

Der Vorstand

 

 

Schützenfest 2022 Festprogramm

Freitag 22.04.2022

Schmücken des Dorfes, Festplatz und Marschweg

15:00 Uhr Treffpunkt an der "Seidorfer Straße".

17:00 Uhr Thronaufbau Schützenfestzelt.

…weitere Details siehe Dienstplan.

Samstag, 23.04.2022

13:45 Uhr                Antreten in der Seidorfer Straße.

                                  Gäste: Schützenverein St. Hubertus Fullen, Kolpingkapelle Meppen undWesuweerDorfmusikanten.

14:15 Uhr                 Abmarsch. Marschweg Pappelallee, Dr.-Eberle-Str., Blumenstr. zum Ehrenmal, dort Begrüßung, Ansprache und Kranzniederlegung und weiter zum Festzelt.

                                   Im Festzelt / vor dem Festzelt

                                   Kaffee & Kuchen im Festzelt und Kinderbelustigung.

              (Spielparcour für Kinder draußen)              

                                         Musikdarbietung der Kolpingkapelle Meppen und der
Wesuweer Dorfmusikanten
Luftballonclown, Spielparcour für Kinder draußen.

                                        Das Kinderschminken wird nicht angeboten.

15:00 - 19:00 Uhr    Preisschießen

 

Ab 20:00 Uhr          Schützenball mit der Party- Band „Starlife“.

Sonntag, 24.04.2022

08:30 Uhr                 Gottesdienst in der Mehrzweckhalle.

09:15 Uhr                 Frühschoppen im Festzelt mit Frühstück.

                                  (Organisiert durch das Café Koppelschleuse)

09:30 Uhr                 Verteilung der Ehrenzeichen zur Vereinszugehörigkeit.

10:15 Uhr                 Antreten zum Königsschießen mit Luftgewehr.

10:15 - 11:45 Uhr     Preisschießen

ca. 12:30 Uhr           Proklamation des neuen Königs.

15:30 Uhr                 Kaffee & Kuchen im Festzelt und Kinderbelustigung.

                                  (Spielparcour für Kinder draußen)

                           

17:00 Uhr                 Antreten zum Einholen des neuen Königs
                                  beim „Steakhaus bei Mirko“.

Ab 15:30 Uhr           Preisschießen bis zum Stechschießen

18:00 Uhr                 Stechschießen Luftgewehr und Preisverteilung

18:30 Uhr                 Stechschießen KK und Preisverteilung

 

20:00 Uhr                 Krönungsball mit der Band „Nightlife“

Montag, 25.04.2022

15:30 Uhr Abschmücken des Dorfes, Festplatz und Marschweg.

18:00 Uhr Gemeinsames Abschlussessen am Schützenhaus

.....weitere Details siehe Dienstplan.


Bürgerschützenverein Versen e.V. hält Generalversammlung ab und Informiert seine Mitglieder

Am Freitag, 25.03.2022, hat der Bürgerschützen Verein Versen e.V. seine Generalversammlung im Heimathaus in Versen abgehalten.

 

Die Punkte der Tagesordnung waren reichlich und es folgten der Einladung zur Generalversammlung zahlreiche Vereinsmitglieder.

Als der 1.Vorsitzende, Ludger Bothe, die Versammlung eröffnete, blickte er in viele freudige Gesichter, von Vereinsmitgliedern die nach langer Zeit, mit Einschränkungen durch das Coronavirus und einhergehende ausgefallenen Veranstaltungen im Verein, wissbegierig seinen Worten lauschten.

 

Der Vorstand hat in der zurückliegenden Amtszeit immer schwierige Entscheidungen, im Hinblick auf mögliche Aktivitäten des Vereins treffen müssen.

Ob es das „Schützenfest zu Hause“ 2021 war, was von allen Vereinsmitgliedern wunderbar angenommen und mit vielen positiven Kommentaren, Bildern und Einsendungen belohnt wurde oder das Winterfest 2021, unter 2G Bedingungen, mit Kranzniederlegung im engsten Vorstandskreis.

Auch wenn es im Dezember 2021 nicht möglich war, den traditionellen Besuch vom Nikolaus in Versen in gewohnter Form abhalten zu können, hat er sich einen Besuch dennoch nicht nehmen lassen um die Kinder mit einer prall gefüllten Nikolaustüte zu beschenken.

Natürlich wurde dies, unter der zu dieser Zeit gültigen Hygieneverordnung durchgeführt, was den leuchtenden Kinderaugen aber keinen Abbruch tat.

 

 

Die Mitgliederzahl ist, auch wenn es wegen der Pandemie etwas leiser im Verein war, nicht gesunken. Der Zuwachs, von jüngeren Vereinsmitgliedern ist sehr erfreulich und zeigt, dass es in Versen ein starkes Interesse am Vereinsleben gibt.

 

Nach den ausführlichen Berichten der einzelnen Vorstandmitgliedern, auf der Generalversammlung, folgte der Bericht der Revisoren, die die Verein-Kasse geprüft hatten.

 

Den Kassenwarten wurde eine vorbildliche Führung der Kasse bescheinigt und der Vorstand wurde ordnungsgemäß entlastet. 

Neuwahlen

Es wurden folgende Mitglieder gewählt:

 

Ludger Bothe zum 1.Vorsitzenden;

Rolf Dreyer zum 2.Vorsitzender;

Udo Wemhoff zum 1.Kassenwart;

Robert Gels zum 2.Kassenwart;

Christian Kathmann zum 1.Schießwart;

Lukas Meyer zum 2.Schießwart;

Tobias Rehers zum 1.Schriftführer;

Fabian Hagengers zum 2.Schriftführer;

Bernd Jakobs zum Gerätewart;

Christoph Tschan zum Kompanieführer und

Franz-Josef Meyer zum Kommandeur.

 

 

Der Vorsitzende dankte den ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern für ihre bisherige geleistet Vereinstätigkeit.

Ehrungen

Auf der Tagesordnung, standen neben der Wahl eines neuen Vorstandes, Information zum Schützenfest 2022 natürlich auch Ehrungen langjähriger Vereinsmitglieder.

 

Ludger Bothe bedanke sich, auch im Namen des gesamten Vorstandes, bei allen Jubilaren für ihre jahrelange Treue zum Verein.

 

Für eine 70-jährige Mitgliedschaft, im Bürgerschützenverein Versen e.V., wurden Bernhard Altmeppen, Bernhard Brinker und Heinrich Borker geehrt.

 

(von links: Erich Brand-Sassen, Bernhard Brinker, Bernhard Altmeppen, Franz-Josef Meyer. Es fehlt Heinrich Borker)

Schützenfest 2022.

Das Schützenfest wird vom 23.04 – 24.04.2022, in Versen auf dem Schützenplatz stattfinden, einen Jugendtanz wird es nicht geben.

Der Vorstand des Bürgerschützenvereins ist mehr als erfreut, dass er mit Heinz Hartmann, als Festwirt einen langen Freund und Ausrichter der bisherigen Schützenfeste, des Bürgerschützenverein Versen e.V. wiedergewinnen konnte.

 

Am Freitag, 22.04.2022, wird mit dem Schmücken der Straßen und des Schützenplatzes in Versen, in gewohnter Form begonnen.

 

Der sonst übliche „Schützenfestsonntag“ wird auf den Samstag gelegt sodass das Fest am Samstag, 23.04.2022, mit dem Antreten der Schützenbrüder an der Seidorfer Straße und dem anschließenden großen Festumzug zu Ehren unseres langjährigen Königs Guido I. und seiner Königin Sylke I. beginnen wird.

 

Natürlich freut sich der Bürgerschützenverein hier auch wieder zahlreiche Mitglieder des Brudervereins St. Hubertus Fullen begrüßen zu können.

 

Demzufolge wird der „Schützenfestmontag“ bereits am Sonntag gefeiert. Mit dem traditionellen Königsschießen wird ein würdiger Nachfolger für König Guido I. ermittelt und im Anschluss gebührend gefeiert.

 

Der Vorstand befindet sich aktuell in voller Planung und Gesprächen, mit verschiedenen Akteuren, um das Schützenfest 2022 in Versen wie gewohnt wieder zu feiern.

 

Der Bürgerschützenverein Versen e.V. freut sich, neben den Mitgliedern des Schützenvereins und ihrer Partner, auch zahlreiche Gäste bei dem diesjährigen Schützenfest in Versen begrüßen zu dürfen und wünscht allen ein schönes Fest.

 

Mit Schützengruß

 

 

Der Vorstand.



Nikolaus 2021 mal ganz anders

Kurzfristig mußte der Nikolaus umplanen!

 

Wegen der Corona-Geschichte mußte der Nikolaus sein bisheriges Konzept umgestalten.

Rudolf landete direkt hinter dem Heimathaus. Weil Rudolf aber unbedingt auch zu den wartenden Kindern auf dem Schützenplatz wollte, mußte Knecht Ruprecht auf ihn aufpassen und konnte nicht mit dem Nikolaus zur hell erleuchteten Grotte.

Von hier aus begrüßte  der Nikolaus mit seinen Engelchen Groß und Klein. Viele leuchtende Kinderaugen durften in kleinen Gruppen unter Einhaltung vorgegebener Regeln dem Nikolaus Auge in Auge schauen.

Anschließend gab es wieder die prall gefüllte Nikolaustüte.



Versener Weihnachtsstern leuchtet  auch 2021


Unser Prachtstück im Schützenhaus

Fahnen- / Ordensschrank

 

Für alle, die nicht so häufig unsere Räumlichkeiten im Schützenhaus besuchen kommen.

 

Unser Fahnen- und Ordenschrank ist ein unbezahlbares Unikat. Eine Meisterleistung handwerklicher Geschicktlichkeit, mit Präzision, Können und Liebe gefertigt.

 

Hier sind die Vereinsfahne, die original Königskette, alle beim Pokalschießen zu erringenden Orden, Zinnteller und Sonstiges, alarmgesichert untergebracht.

 

Gerne mal reinschauen und staunen!

 

 


Winterfest 2021 in Versen

Winterfest 2021: Feiern unter strengen 2G-Bedingungen
Winterfest 2021: Feiern unter strengen 2G-Bedingungen

 

 

Wie in "Alten" Zeiten!

 

Da hat niemand mit gerechnet. Das Zelt musste verlängert werden, damit man den Anmeldungen zum diesjährigem Winterfest gerecht wurde.

 

Versen endlich mal wieder richtig schön ausgelassen.

 

Lecker Essen, tolle Stimmung. Und das alles unter 2G-Bedingungen. Und es ging. 

 

Hier geht´s zu dem Fotoserien 2021 


3.750,00 € für den Guten Zweck

Weitere Fotos - bitte dieses Foto anklicken
Weitere Fotos - bitte dieses Foto anklicken

Erlöse aus dem Versener Weihnachtsmarkt werden gespendet

 

Alle zwei Jahre findet unter Regie der Versener Vereine ein Weihnachtsmarkt statt

.

In einer angemessenen Feierstunde am 10. Dezember 2019 konnten, passend zum Weihnachtsfest, an fünf Emsländische Institutionen jeweils 750,00 € gespendet werden.

 

Wir gratulieren:

  • Helping Hands e.V.
  • Sonnenbrücke Ludmillenstift
  • SKF e.V. Frauen e.V. Meppen Emsland Mitte - Frauenschutzhaus
  • Propsteigemeinde St. Vitus, Meppen-Süd
  • Hospiz-Hilfe Meppen e.V.

 

Danke an alle ehrenamtlichen Helfer und Sponsoren und wir wissen die gespendeten Gelder in guten Händen.


Der Nikolaus 2019 in Versen

Besonders die Engelchen fielen beim Vierergespann auf!!

 

Erst wollte der Nikolaus mit seinem Gefolge und Renntieren wegen der Alters und des Wetters gar nicht auf Reise gehen. Aber Knecht Ruprecht überzeugte ihn und so hatten am Freitag Abend auch die Versener Kinder strahlend leuchtende Augen. 

Mehr Fotos - Bitte hier klicken!


Winterfest 2019 in Versen

Volles Haus auf dem Winterfest 2019

 

In Uniform wurde m frühen Abend am Kriegerdenkmal der Vermissten und Gefallen der letzten beiden Weltkriege gedacht.

Anschließend startete des alljährliche Winterfest im beheiztem Festzelt. Dank an alle Besucher, vor allen der Jugend, die diese Veranstaltung zu einem gelungenen Fest machten.

 

Weitere Fotos - Bitte hier klicken!


Schützenfest Versen 2019 / 2020 / 2021

  • Foto: Burkhardt Rüther
  • Der neue König Guido I Wilmink
  • Der "alte" König gibt sein Amt mit Würde weiter
  • Die Königin Silke I Theismann wird zum Thron geleitet
  • Elke und Helmut Dreyer
  • Anita und Helmut Ottens
  • Gudrun und Ralf Köster
  • Tatiana und Franz Düsing

Der Neue Thron 2019/20/21

 

König:     Guido I Wilmink  der Starke

Königin:  Sylke I Theismann 

                                       die Einfühlsame

 

Das Throngefolge:

Elke und Helmut Dreyer

Anita und Helmut Ottens

Gudrun und Ralf Köster

Tatiana und Franz Düsing

 

Die Thronkellner:

Vanessa und Thomas Theismann

Clemens und Marlies Theismannn

Karina Adebar und  Doris Stahl

Claudia Kappen und Julian Theismann

 

Weitere Fotos unter "Fotoserien - 2019"



Datenschutzrichtlinie aktualisiert

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig, daher haben wir unsere Datenschutzerklärung aktualisiert.


Mit dieser Aktualisierung folgen wir den strengen Datenschutzbestimmungen, die in der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) festgelegt sind und zum 25.5.2018 in Kraft treten.


Wir versuchen, mit dieser neuen Seite immer aktuell und auf den neuesten Stand zu sein.

Also: Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne über das  Kontaktformular entgegen.


teile unsere Seite gerne über....


Termine 2023

(unter Vorbehalt)

Änderungen sind in blau gekennzeichnet

 

Freitag, 10.02.2023

ab 19:00 Uhr

Doppelkopfturnier im Heimathaus 

 

Freitag, 24.02.2023

ab 19:00 Uhr

Skatturnier im Schützenhaus 

 

Sonntag, 05.03.2023

11:00 Uhr - 12:00 Uhr

Stadtmeisterschaften Luftgewehr im städtischen Schießstand 

 


Fahnenständer


Unser Fahnenständer findet immer mehr Beliebtheit auch bei den Nachbarvereinen.

Interessenten melden sich bitte über unser Kontaktformular.


Thronwagen

Unser Thronwagen, zum Einsatz, bei Brauchtumsveranstaltungen.

 

Interessenten melden sich bitte über unser Kontaktformular.


Impressum | Datenschutz | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • Unser Verein
    • Unsere Mitglieder
    • Amtsinhaber
    • Schießgruppen
      • (S1) Senioren 1
      • (S2) Senioren 2
      • (S3) Senioren 3
      • (J1) Junioren 1
      • (J9) Schlootkommando
      • (STA) Stammtisch
      • (D1) Damen 1
      • (D2) Damen 2
    • Schützenhaus
    • Bürgerpark
    • Königs-Historie
      • von heute bis 2010
      • von 2009 bis 2000
      • von 1999 bis 1990
      • von 1989 bis 1980
      • von 1979 bis 1970
      • von 1969 bis 1960
      • von 1959 bis 1953
    • Orden, Medaillen & Co.
  • Fotoserien
    • 2022
      • Winterfest 2022
      • Sommerfest vört Hus 2022
      • Scheibeaufhängen 2022
      • Schützenfest 2022
      • Ehrungen 2022
    • 2021
      • Schützenfest zu Hause
      • Winterfest 2021
    • 2020
      • Seniorennachmittag
    • 2019
      • Seniorennachmittag
      • Schützenfest 2019
      • Winterfest 2019
      • Nikolaus 2019
      • Weihnachtsmarktspende 2019
    • 2018
      • Seniorennachmittag 2018
      • Kaiserschießen 2018
      • Konzert 22.04.2018
      • Schützenfest 2018 Jugendtanz
      • Schützenfest 2018 Sonntag
      • Schützenfest 2018 Montag
      • Scheibeaufhängen 2018
      • Stadt-Kaiserschießen
      • Vört Huus am 07. July 2018
      • Winterfest 2018
      • Platzreinigung - Arbeitseinsatz
      • Sternaufhängen 2018
      • Weihnachtsmarkt 2018
      • Nikolaus in Versen
    • 2017
      • Seniorennachmittag 28.01.2017
      • Tag der Offenen Tür im Schützenhaus
      • Schützenfest 2017 (Sonntag)
      • Schützenfest 2017 (Montag)
      • Scheibeaufhängen 2017
      • Winterfest 2017
    • 2016
      • Seniorennachmittag 2016
      • Jugendtanz Samstag 2016
      • Schützenfest 2016 (Sonntag)
      • Schützenfest 2016 (Montag)
      • Scheibeaufhängen 2016
      • Einweihung Bürgerpark
      • Weihnachtsmarkt 2016
    • 2015
      • Schützenfest 2015 (Sonntag)
      • Schützenfest 2015 (Montag)
      • Seniorennachmittag 2015
      • Scheibeaufhängen 2015
      • Winterfest 2015
      • Stadtmeisterschaft 2015
      • Königspokal
      • Nikolaus 2015
    • 2014
      • Schützenfest 2014
      • Rasenmäher-Anlieferung
      • Arbeitseinsatz
      • UpDate - Besichtigung
      • Winterfest 2014
      • Nikolaus 2014
      • Weihnachtmarkt 2014
    • 2013
      • Jubiläumsvorbereitungen
      • Eröffnung am Samstag
      • Kaiserschießen am Samstag
      • Vorbereitung Zapfenstreich
      • Zapfenstreich
      • Proben Konzert
      • Konzert
      • Sonntag mit Festakt
      • Montag mit Frühschoppen
      • Königschießen bis Königsball
      • Nachbereitungen
      • Besucherkameras
      • Nikolaus 2013
    • 2012
      • Schützenfest - Sonntag
      • Schützenfest - Montag
      • Arbeitseinsatz 17.11.2012
      • Winterfest 2012
    • 2011
      • Seniorennachmittag 2011
    • 2010
      • Seniorennachmittag 2010
      • Kranz binden
      • Schützenfest-Sonntag
      • Schützenfest-Montag
    • 2009
      • Seniorennachmittag 2009
      • Schützenfest-Montag
      • Scheibe aufhängen
  • Termine Plakettenschießen
  • Termine Bürgerschützenverein Versen e.V.
  • Kontakt
  • Börse
  • Links
  • Downloads
  • Nach oben scrollen